Projekte an der Schule sind zentrale Lerngelegenheiten: Sie fördern bei Schülerinnen und Schülern fachliche Kompetenzen, Teamarbeit und Verantwortungsübernahme und setzen Impulse für Gesundheit und soziales Miteinander. Damit sie aktuell und wirksam bleiben, wird die Projektstruktur stetig weiterentwickelt und an neue Bedürfnisse, Ressourcen und Erfahrungen angepasst. Die Projektauswahl ist dabei eng am Profil unserer Schule ausgerichtet: sozialpädagogische Schwerpunkte und gesundheitsfördernde Themen stehen im Fokus und prägen Inhalte, Methoden und Kooperationen. So entstehen passgenaue Projekte, die unsere Schulgemeinschaft stärken und nachhaltig wirken.
Darüber hinaus tragen unsere Projekte dem digitalen Fortschritt Rechnung: Angesichts der stetigen Veränderung und Neuerung technischer Möglichkeiten werden Inhalte, Tools und Medien kontinuierlich aktualisiert und kompetenzorientiert eingesetzt . Gleichzeitig sind die Projekte eng mit der Berufsorientierung verknüpft: Praxisphasen, Kooperationen mit regionalen Partnerinnen und Partnern sowie Einblicke in verschiedene Berufsfelder unterstützen Schülerinnen und Schüler bei einer informierten Studien- und Berufswahl.